Am Freitag, den 21. Februar, nahmen unsere Schüler an der AWIGO-Müllsammelaktion teil. Mit gutem Beispiel gingen die Kinder voran und befreiten Grünanlagen und Straßen von herumliegendem Unrat. Gut ausgestattet mit Handschuhen, großen Müllsäcken, Müllzangen und Bollerwagen zogen die Klassen los.
Mit vollem Einsatz …ist die Klasse 3c dabei. Auch kleine Teile gehören in den Sack!
Auch die Kinder der Paul-Moor-Schule beteiligten sich an der Aktion und sammelten fleißig mit.
Ganz begeistert und mit viel Enthusiasmus zogen auch die Jüngsten unserer Schule los. Nachdem die Bollerwagen schon nach kurzer Zeit gut gefüllt waren, brauchten alle erst einmal eine kurze Verschnaufpause, bis es dann wieder mit viel Elan weiter ging:
Neben dem Schulhof, der zentralen Bushaltestelle und dem Sportplatz ging es auch noch durch weitere Teile des Ortes. Jede Klasse sammelte jeweils mehrere Säcke voller Müll.
Die 4a unterwegs …… in einer Wohnsiedlung.
Die Klasse 3a sammelte neben verrosteten Blumen auch viele Glasflaschen, um diese direkt zum Container zu bringen. Einen Roller, der versteckt unter Laub gefunden wurde, brachten die Kinder direkt zur Polizei.
Die 3a bekam zwei Bollerwagen voller Müll zusammen.
Durch die Müllsammel-Aktion sollen die Kinder dazu angehalten werden, den eigenen Müll nicht in der Umwelt zu entsorgen, sondern dahin, wo er immer hingehört – in den Mülleimer. „Traut euch, anderen zu sagen, dass sie ihren Müll nicht in die Gegend werfen sollen“, hält Frau Paaschen alle Kinder bei einem Abschlusstreffen in der Aula an. Hierbei erhielten die Kinder auch ein kleines Dankeschön. Prämiert wurde die Aktion von der Samtgemeinde Bersenbrück. Belohnt wurde jede Klasse mit 20,- € für ihre Klassenkasse. Den verdienten Lohn, der zuvor der Bürgermeisterin höchst persönlich vorbei gebracht wurde, nahmen alle Schülervertreter stellvertretend für ihre Klassen in Empfang.
Die Klassensprecher nahmen die Umschläge mit dem Lohn gerne an.